WelectGo: Kostenlos mit Bus und Bahn fahren
Neuer toller Service in Düsseldorf: Mit WelectGo kannst du jetzt kostenlos mit Bus und Bahn durch die ganze Stadt fahren. Wie die App für iPhone und Android genau funktioniert und wie sich der Service finanziert, erfährst du in diesem Beitrag.

WelectGo: Kostenlos Bahnfahren gegen Werbung
Es klingt wie ein Traum: Einfach eine App auf dem Smartphone installieren, ein paar Werbeclips ansehen und schon kannst du kostenlos mit der Bahn fahren. Und doch ist dieser Traum dank WelectGo jetzt Realität. Am 3. November ist der neue Service in Düsseldorf offiziell gestartet.
Damit kannst du vollkommen kostenlos innerhalb der Stadt alle Busse und Bahnen nutzen. Der Service von Welect finanziert sich dabei allein durch Werbung. Vor dem Ticketkauf werden dir deshalb einige Videos von Sponsoren gezeigt. Anschließend erhältst du dein kostenloses Bahn- und Busticket und kannst direkt einsteigen und losfahren.
Rheinbahn und VRR unterstützen WelectGo
Bei Welect handelt es sich um ein noch sehr junges Startup, das von Olaf Peters und Philipp Dommers gegründet wurde. Ziel des Unternehmens ist es, Werbetreibenden völlig neue Plattformen zu bieten, auf denen die Nutzer die Werbung auch tatsächlich wahrnehmen. Am besten funktioniert das natürlich über kostenlose Dienstleistungen wie etwa Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr.
Die Rheinbahn unterstützt deshalb auch zusammen mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die neue WelectGo App. Beide sind damit Vorreiter in Deutschland und versprechen sich davon einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung. Sie möchten damit ganz neue Vertriebskanäle realisieren, weshalb sie auch eng mit den Entwicklern von WelectGo zusammenarbeiten.
WelectGo in Düsseldorf: Testphase zunächst bis Jahresende
In Düsseldorf erhältst du mit WelectGo sowohl kostenlose Tickets für eine Kurzstrecke als auch Fahrkarten der Preisstufe A. Letztere sind dabei ab dem Erwerb 90 Minuten für eine Fahrt im Geltungsbereich Düsseldorf Mitte/Nord und Süd (43/53) gültig. Die Kurzstreckentickets der Rheinbahn gelten für bis zu drei Haltestellen und für maximal 20 Minuten. Rund- oder Rückfahrten sind stets ausgeschlossen.

Je nach gewähltem Ticket kannst du so bis zu 2,60 Euro pro Fahrt sparen. Tipp: Das Kurzstreckenticket lässt sich in WelectGo auch mehrmals hintereinander buchen. Dann musst du aber immer erst aussteigen und die nächste Bahn nehmen.
Der Service von Welect wird in Düsseldorf zunächst als Testprojekt der Rheinbahn und des VRR bis Jahresende laufen. Eine Ausweitung der kostenlosen Tickets gegen Werbung im ÖPNV anderer Städte ist für das Jahr 2017 geplant. Ob du in Zukunft dann vielleicht sogar das Handyticket der Deutschen Bahn mit Welect vergünstigt buchen kannst, wird sich zeigen.
So erhältst du mit der WelectGo App kostenlose Fahrkarten
WelectGo steht sowohl für Geräte mit iOS als auch mit Android zur Verfügung. Nachdem du die App heruntergeladen und das erste Mal gestartet hast, musst du zunächst einen Account anlegen.
Dabei gibst du neben deinem Namen und Geburtsdatum auch deine E-Mail-Adresse und Anschrift an. Nach den Datenschutzbestimmungen der Welect UG werden diese Daten »zu Marktforschungs-, Beratungs- und Informationszwecken (Werbung) über Produkte und Dienstleistungen der Partner und Sponsoren und anderen Drittunternehmen« genutzt. Eine Weitergabe an die Sponsoren oder Partner ist nach Aussage von Welect-Gründer Olaf Peters aber ausgeschlossen.

Nach der Account-Erstellung entscheidest du dich dann, ob du ein Ticket für eine Kurzstrecke oder für ganz Düsseldorf benötigst. Bei Kurzstrecken-Fahrkarten musst du zusätzlich auch noch die Einstiegshaltestelle angeben. Anschließend siehst du eine Liste von Sponsoren, von denen du etwa drei bis vier auswählst. Gleich danach beginnen auch schon die Werbevideos. Diese kannst du zwar pausieren, aber nicht überspringen. Meist dauert die Werbung insgesamt etwa eine Minute.
Nach den Werbeclips erhältst du sofort das gebuchte Bus- und Bahnticket innerhalb der WelectGo App. Über einen eigenen Menüpunkt siehst du außerdem all deine bisher gebuchten kostenlosen Tickets. Auch bereits abgelaufene Fahrkarten werden dort aufgelistet. Bei der Fahrkartenkontrolle kannst du so einfach dein Handyticket vorzeigen. Eine Unterstützung des Wallets fehlt jedoch noch.
Mehr als nur kostenlose Bahntickets mit Welect
Die WelectGo App ist dabei nur das erste Projekt des noch jungen Startups. Sie wurde übrigens in nur wenigen Monaten erstellt. Langfristig möchte das Unternehmen aber nicht nur kostenlose Bahntickets gegen Werbung ermöglichen, sondern auch noch andere Dienstleistungen.

Hierfür sucht es nach weiteren Sponsoren und Partnern. Diese könnten das Welect-System zum Beispiel auf ihrer Homepage einbinden, um Kunden Rabatte einzuräumen oder andere Services durch Werbung zu finanzieren. Der Vorteil sei dabei, dass die Benutzer die Sponsoren selbst auswählen könnten und daher nur solche Werbung sehen, die sie auch interessiert.
Hast du WelectGo bereits ausprobiert? Ich freue mich auf deinen Erfahrungsbericht.
Wenn du keinen Artikel mehr zu Bahnreisen in Deutschland verpassen willst, dann hol dir jetzt meinen gratis Newsletter! Du kannst mir auch auf Facebook und Twitter folgen.
Ich habe die app heruntergeladen… bin einfach nur begeistert wowww!!!
Also ich habe heute did App ausprobiert und alles lief super :) 4 kleine Spots von 19 Sekunden geschaut und schon hatte ich eine Fahrkarte der Preistufe A!
Mein Mann hatte anfangs ein paar Probleme, aber dies lag an seinem Handy. Dort läuft die App nun auch ;)
Scheinbar gibt es aber nur begrenzt Tickets, da die Meldung kam das alle Fahrkarten aus sind :D
Die App lässt sich super benutzen, es ist sehr übrrsichtlich ohne viel Wischiwaschi! :)
Ich finde, dass diese Art von Werbung und erhaltener Dienstleistung schon sehr grosses Interesse weckt und ich sehe dort auch viel Luft nach oben.
Gibt es das Ticket auch für Windows Phone?
Hallo Arno, nein, für Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile gibt es die App nicht.
Woran sieht man dass das Ticket entwertet wurde?
Sobald du den Ticket-Code auf dem Smartphone siehst, ist es gültig. Eine gesonderte Entwertung ist nicht notwendig. Bereits abgelaufene Tickets werden in der Übersicht markiert.
Guten Tag,
Berlin liegt in Lauerstellung!
Wann ist es soweit?
In liebe
euer
Freund!!!!!!!!!!
Habe den Artikel in der Rhein.Post gelesen und gleich Eure Internetseite aufgesucht. Giebt es die App auch für Android, ich finde keinen Hinweis, nur Apple
Phone ist sichtbar. Ihr erklärt zwar die Kurzstrecken,was ist mit den weiten Strecken , z.B. Meerbusch-Df.-Hauptbahnhof? Ihr habt eine tolle Idee, man kann Euch nur viel Erfolg wünschen!!
Hallo,
zunächst: Ich betreibe hier nur ein privates Blog, das unabhängig von der Firma Welect ist. Die Android-Version von WelectGo findest du hier:
http://bit.ly/2eYzjLp
Meerbusch-Düsseldorf Hbf ist Preisstufe B, das geht also mit der App leider nicht.
Viele Grüße,
David
Wann kommt die App in den Bereich Berlin/Brandenburg?
Finde ich super
Wollte am Sonntag den 11.12.16 die App nutzen. Leider kam eine Meldung: Ihr habt gute Arbeit geleistet. Leider sind alle Tickets gebucht. Wir arbeiten zusammen mit unseren Spoansoren daran bald Neue Tickets an zu bieten.
Gutes Angebot, schlecht umgesetzt. Oder wozu mache ich ein solches Angebot wenn es außer Werbung nichts gibt?