Shuttle-Ticket: Günstig mit der Bahn zum Kirchentag nach Wittenberg
Vom 24. bis 28. Mai 2017 findet der Evangelische Kirchentag statt. Im 500. Jahr der Reformation wird er diesmal natürlich auch groß in Wittenberg gefeiert. Und mit dem günstigen Shuttle-Ticket der Deutschen Bahn kommst du jetzt bereits ab 6 Euro dorthin. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Sonderticket Shuttle der Deutschen Bahn zur Anreise zum Evangelischen Kirchentag
Am 27. und 28. Mai finden die Abschlussveranstaltungen des Evangelischen Kirchentages 2017 statt – anlässlich von 500 Jahren Reformation diesmal in der Lutherstadt Wittenberg. Hierzu werden zehntausende Menschen aus der ganzen Welt erwartet. Die Deutsche Bahn bietet mit dem Sonderticket Shuttle jetzt ein günstiges Angebot für die umweltfreundliche Anreise.
Schon ab 6 Euro kannst du mit dem Zug auf sieben verschiedenen Shuttle-Verbindungen nach Wittenberg fahren. Neben Berlin gibt es die Tickets beispielsweise auch von Leipzig, Jena, Dresden, Magdeburg oder Halle aus. Sie gelten jeweils für die einfache Fahrt im Shuttle Express und sind ausschließlich online erhältlich.
ZRB-Kurzinfo: Sonderticket Shuttle zum Kirchentag 2017 | |
Buchbar: | 01.02.2017 bis 27.05.2017 |
Reisezeitraum: | 27.05.2017 und 28.05.2017 |
Zugbindung: | ja |
Züge: | ausschließlich Regionalzüge |
BahnCard-Rabatt: | nein |
Preis (2. Klasse): | ab 6 Euro (einfache Fahrt) |
Jetzt online buchen! |
Das Sonderticket Shuttle ist kontingentiert und richtet sich nach den verfügbaren Sitzplätzen in den Zügen nach Wittenberg. Hierdurch wird gewährleistet, dass niemand stehen muss. Da die Nachfrage voraussichtlich sehr hoch sein wird, solltest du deine Fahrkarte zum Evangelischen Kirchentag 2017 möglichst frühzeitig buchen.
Umtausch oder Erstattung sind beim Shuttle-Ticket der Deutschen Bahn komplett ausgeschlossen. Auch ein BahnCard-Rabatt wird nicht gewährt. Bei Zugausfällen gelten grundsätzlich die Fahrgastrechte, wobei du jedoch aufgrund des stark ermäßigten Ticketpreises ab 20 Minuten Verspätung nicht ohne Aufpreis einen IC oder ICE nutzen kannst.
Mit dem Shuttle-Express der Bahn zum Kirchentag nach Lutherstadt Wittenberg
Das Sonderticket Shuttle gilt ausschließlich in den Regionalzügen von Deutscher Bahn und Abellio nach Wittenberg. Dabei gibt es insgesamt sieben unterschiedliche Shuttle-Verbindungen, die dich etwa von Berlin, Leipzig, Halle oder Dresden nach Lutherstadt Wittenberg bringen. Darüber hinaus kannst du mit dem Kirchentag-Bahnticket ebenfalls von Jena über Leipzig nach Pratau reisen. Von hier sind es nur wenige Meter bis zu den Elbwiesen, wo am 28. Mai der große Abschlussgottesdienst stattfindet.
Die Preise richten sich nach dem konkreten Shuttle. So kostet der Shuttle-Express von Leipzig nach Pratau beispielsweise 6 Euro, während du von Dresden nach Wittenberg 12,50 Euro bezahlst. Da der Evangelische Kirchentag in diesem Jahr sowohl in Berlin als auch in Wittenberg stattfindet, dürften die Bahn-Shuttle von Berlin nach Wittenberg am gefragtesten sein. Für diese Strecke zahlst du 9,50 Euro für die einfache Fahrt.
ZRB-Kurzinfo: Preise Shuttle-Express zum Kirchentag 2017 | |
Shuttle-Express 0/1: Berlin-Südkreuz nach Lutherstadt Wittenberg | 9,50 Euro |
Shuttle-Express 2: Leipzig Hbf nach Lutherstadt Wittenberg | 6,00 Euro |
Shuttle-Express 3: Magdeburg Hbf nach Lutherstadt Wittenberg | 9,00 Euro |
Shuttle-Express 4: Dresden Hbf nach Lutherstadt Wittenberg | 12,50 Euro |
Shuttle-Express 5: Halle Hbf nach Lutherstadt Wittenberg | 6,00 Euro |
Shuttle-Express 6: Erfurt Hbf über Leipzig Hbf nach Pratau | 14,50 Euro |
Shuttle-Express 7: Jena Paradies über Leipzig Hbf nach Pratau | 14,50 Euro |
Jetzt online buchen! |
Wenn du aus einem anderen Ort nach Wittenberg reisen möchtest, benötigst du ein Anschlussticket. Das Shuttle-Ticket musst du dann bereits ab dem erstmöglichen Haltebahnhof lösen. Oftmals ist der Sparpreis der Deutschen Bahn dann eine gute Alternative, zumal du mit diesem auch keine Zugbindung im Nahverkehr hast. Diesen erhältst du bereits ab 19 Euro für die einfache Strecke.
Kinder bis einschließlich 12 Jahre reisen in Begleitung eines Eltern- oder Großelternteil kostenlos. Ab 13 Jahre muss der normale Preis für das Sonderticket Shuttle bezahlt werden. Außerdem gibt es für größere Gruppen keine zusätzlichen Rabatte. Das Bahnticket zum Kirchentag gilt also immer nur für eine Person.
Zugbindung beim Bahnticket zum Kirchentag
Beim Bahn Shuttle-Spezial zum Kirchentag nach Wittenberg gibt es eine Zugbindung. Du kannst deshalb nur mit den Zügen und zu den Zeiten fahren, die auf der Fahrkarte abgedruckt sind. Bei der Buchung legst du dich also bereits auf eine bestimmte Verbindung fest.
Bisher galt die Zugbindung hauptsächlich im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Seit letztem Jahr gibt es mit dem DB Regio Spezial jedoch bereits Nahverkehrstickets mit Zugbindung. Beim Sonderticket Shuttle wird dieses Prinzip jetzt also ebenfalls auf die Züge zum Evangelischen Kirchentag 2017 angewandt. Dies ist notwendig, um eine Überfüllung der Shuttle zu verhindern.
Evangelischer Kirchentag 2017: Programm und Infos
Der Evangelische Kirchentag findet in diesem Jahr in gleich zwei Städten statt: in Berlin und Wittenberg. Dabei werden vom 24. bis 28. Mai 2017 wieder Zehntausende Besucher erwartet, die an mehr als 2000 Einzelveranstaltungen teilnehmen. Es geht beim Kirchentag aber nicht nur um religiöse Themen, auch die internationale Politik soll im Vordergrund stehen.
Anlässlich von 500 Jahren Reformation ist das Festwochenende außerdem ganz auf Wittenberg ausgelegt. Dort versammeln sich am 27. und 28. Mai auf den Elbwiesen vor der Lutherstadt die Menschen. Hier hast du einen tollen Blick auf das Schloss und die Stadtkirche. Bereits am Samstagabend kannst du die Nacht der Lichter erleben und unter freiem Himmel übernachten.
Am Sonntag findet dann gegen 12 Uhr der Festgottesdienst statt. Anschließend kannst du noch picknicken oder bei einem Abschlusskonzert dabei sein, bevor du wieder mit der Bahn die Heimreise antrittst. Einen genauen Überblick über alle Veranstaltungen bietet dir die kostenlose Kirchentags-App.
Du hast Fragen zum Sonderticket Shuttle der Bahn zum Kirchentag? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Wenn du keinen Artikel mehr zu Bahnreisen in Deutschland verpassen willst, dann hol dir jetzt meinen gratis Newsletter! Du kannst mir auch auf Facebook und Twitter folgen.
Es geht um den Shuttle-Verkehr zum Abschlussgottesdienst des Kirchentages in Wittenberg am 28.05.17-
Wir haben unsere Tickets von Berlin nach Wittenberg bereits sehr früh gebucht, die Zeit zwischen 9:00 und 9:50 Uhr für die Anreise angegeben. So weit so gut.
Jetzt erst erfahren wir mit der Zusendung des Programms für das Festwochenende, dass in Wittenberg nochmal 60 min Fußweg auf uns zu kommen.
Bei 50 Minuten Zugfahrt (lt. Normalfahrplan fahren die Züge deutlich länger) kommen wir mit unserer Abfahrtszeit 9:30 Uhr erst sehr kurz vor Beginn des Gottesdienstes auf die Fetswiese und können von dem Vorprogramm nichts mehr mitbekommen. Diese ungenaue Information über die Anreise ärgert uns.
Wir haben gelesen, dass die Tickets nicht getauscht werden können – das ist sehr unflexibel! Gibt es irgendeine Möglichkeit. die Abfahrtszeit in Berlin zu ändern? Wir überlegen schon, die Tickets nicht zu nutzen und in Berlin zu bleiben. Das ist aber doch auch Unsinn – unsere Plätze werden dann ja nicht genutzt…
Ich bitte um Antwort oder eine Stelle, an die ich mich wenden kann.
Hallo Angelika,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Das ist natürlich etwas ärgerlich. Aber ganz so schlimm, ist es vielleicht doch nicht: Ich nehme an, du hast Tickets für das B66-Shuttle um 9.30 Uhr? Das sollte gegen 10.20 Uhr in Lutherstadt sein. Wenn ihr normal geht, solltet ihr nur etwa 40 Minuten bis zur Festwiese benötigen. Das heißt, ihr kommt gegen 11 Uhr an und habt dann noch etwa eine Stunde Zeit, euch das Vorprogramm anzuhören.
Vielleicht ist es außerdem möglich, das Ticket auf einen anderen Anreisezeitpunkt umzutauschen. Dafür bin ich aber der falsche Ansprechpartner. Am besten wendest du dich dazu direkt an die DB Regio:
https://www.dbregio-shop.de/index.php/contact
Viele Grüße und viel Spaß auf dem Kirchentag
David