BahnBonus Freifahrt International gilt nicht mehr in Nachtzügen
Die Deutsche Bahn ändert die Bedingungen für die BahnBonus Freifahrt international. Künftig gilt die Prämie nicht mehr in Nachtzügen. Was du sonst noch zu dem Angebot wissen musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Keine Nachtzüge mehr bei der Freifahrt BahnBonus international
Ab dem 20. April 2017 gelten neue Regeln für die Freifahrt International. Ab diesem Datum kannst du die beliebte BahnBonus-Prämie leider nicht mehr für die Fahrt in Nachtzügen einsetzen. Dies geht aus der Neufassung der Prämienbedingungen hervor, in der die „Beförderungsbedingungen für die Beförderung von Personen und Gepäck in Nachtzügen (SCIC NT)“ nun nicht mehr erwähnt werden.
Hintergrund der Maßnahme dürfte sein, dass die Deutsche Bahn selbst keine eigenen Nachtzüge mehr betreibt. Da mir aber nicht ganz klar war, ob die Freifahrt BahnBonus international seit dem Fahrplanwechsel wirklich noch mit Nachzügen genutzt werden durfte, habe ich beim Social Media Team der Bahn einmal nachgefragt.
Dann ist die Nutzung der Nachtzüge nicht mehr gestattet. Die Nachtzüge werden ja auch nicht mehr von uns betrieben. /ki
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) March 21, 2017
Das Ergebnis: Die Streichung der Nachtzüge bei der BahnBonus-Prämie gilt tatsächlich erst ab dem 20. April. Solltest du eine entsprechende Freifahrt international also noch vor diesem Datum erwerben, könntest du diese wohl auch für eine Reise im Nightjet der ÖBB nach Österreich einsetzen. Hier fällt dann aber natürlich ein entsprechender Aufpreis für eine Reservierung im Liege- oder Schlafwagen an.
Freifahrt International ab 2000 BahnBonus-Punkten erhältlich
Von dieser neuen Einschränkung abgesehen, ändert sich bei der Freifahrt BahnBonus international sonst nichts. Die Prämie gibt es somit auch weiterhin sowohl in der ersten als auch in der zweiten Klasse. Eine einfache Fahrt in der zweiten Klasse ist dabei für 2000 BahnBonus Punkte erhältlich, die Hin- und Rückfahrt kostet 4000 Punkte. Wenn du die internationale Freifahrt in der ersten Klasse nutzen möchtest, zahlst du hingegen 3000 Punkte für eine einfache Fahrt und 5000 Punkte für eine Hin- und Rückfahrt.
Bei der Freifahrt BahnBonus international erhältst du nach der Bestellung zunächst lediglich einen Gutschein per Post. Diesen musst du dann noch vor deiner Reise im DB Reisezentrum in die eigentliche Fahrkarte umtauschen. Die Kontingente für die Freifahrten sind allerdings begrenzt, weshalb du mitunter nicht jede Verbindung an jedem Tag mit dem Gutschein buchen kannst. Bei der Kontrolle im Zug musst du ebenfalls die BahnCard oder BahnBonus-Card vorlegen, mit der du die Freifahrt gebucht hast.
Außerdem besteht bei der BahnBonus-Prämie Freifahrt international Zugbindung. Du darfst deshalb nur die Fernverkehrszüge in Deutschland nutzen, die auf der Fahrkarte vermerkt sind. Diese Regelung gilt mit Ausnahme des Eurostars grundsätzlich nicht für die Züge im Ausland. Meist besteht dort nur Zugbindung bis zum ersten Halt hinter der Grenze. In einigen Ländern – wie beispielsweise Frankreich – benötigst du aber eine entsprechende Reservierung für den jeweiligen Zug.
Gültigkeit der BahnBonus Freifahrt International
Die Freifahrt international des Bonus-Programms der Deutschen Bahn gilt für Reisen in viele Länder. So kannst du beispielsweise von jedem beliebigen Bahnhof in Deutschland nach Dänemark, Belgien, Luxemburg, Österreich sowie in die Schweiz und Niederlande fahren.
Außerdem gilt die Prämie auch für Fahrten im ICE und TGV nach Straßburg, Paris, Mulhouse, Belfort, Besançon, Chalon-sur-Saône, Lyon, Avignon, Aix-en-Provence und Marseille. Eine Reise im Hochgeschwindigkeitsverkehr zu anderen Bahnhöfen innerhalb Frankreichs ist ebenfalls möglich, dann benötigst du jedoch bis zur Grenze eine separate Fahrkarte.
ZRB-Kurzinfo: BahnBonus Freifahrt international | |
Gültig für Reisen nach : | Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, London, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz |
Zugbindung: | ja |
Einlösen: | Gutschein muss im DB Reisezentrum vor der Fahrt in die Prämienfahrkarte Freifahrt BahnBonus international umgetauscht werden. |
Preis: | einfache Fahrt (2. Klasse): 2000 Punkte, einfache Fahrt (1. Klasse): 3000 Punkte, Hin- und Rückfahrt (2. Klasse): 4000 Punkte, Hin- und Rückfahrt (1. Klasse): 5000 Punkte |
Jetzt BahnBonus-Prämie online bestellen!* |
Wenn du mit der Freifahrt international nach Italien reisen möchtest, ist dies nur im DB-ÖBB-Kooperationsverkehr über den Brenner möglich. Die verfügbaren Ziele mit dem Eurocity sind dann Fortezza, Bruneck, San Candido, Brixen, Bozen, Trento, Rovereto, Verona, Bologna, Padova, Venedig sowie Meran, Mals und Schlanders.
Darüber hinaus kannst du die BahnBonus Freifahrt international ebenfalls für eine Reise nach London einsetzen. In diesem Fall bekommst du nicht nur ein Ticket nach Brüssel, sondern auch für die direkte Weiterfahrt im Eurostar nach London. Da die Kontingente hier äußerst gering sind, solltest du möglichst frühzeitig deine Freifahrt buchen.
Wohin möchtest du mit der Freifahrt BahnBonus international reisen? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Wenn du keinen Artikel mehr zu Interrail, Backpacking und Work and Travel verpassen willst, dann hol dir jetzt meinen gratis Newsletter! Du kannst mir auch auf Facebook und Twitter folgen.
ich verfüge über genügend BahnBonus Punkte, um 2 x die Prämien: „Freifahrt BahnBonus international“ – hin und zurück 1. Klasse zu erwerben.
Nun beabsichtige ich im Frühjahr 2023 mit der Bahn von Aachen HBF – über Frankfurt (Main) HBF, Paris Gare d’Est – nach Nice Ville zu fahren. Hierbei handelt es sich um reine ICE und TGV Strecken. Hierfür möchte ich die dann die o.g. Prämien einsetzen. In der AGB der Deutsche Bahn AG lese ich jedoch hierzu, dass die Freifahrt u.a. nur bis nach Marseille geht:
3.4.2. Es werden Fahrkarten „Freifahrt BahnBonus international“ von jedem DB Bahnhof für die Fahrt in den ICE-/TGV-Zügen des Hochgeschwindigkeitsverkehrs Deutschland-Frankreich nach Straßburg, Paris, Mulhouse, Belfort, Besançon, Chalon-sur-Saône, Lyon, Avignon, Aix-enProvence und Marseille bzw. umgekehrt inklusive Reservierung ausgegeben.
Da die TGV-Verbindungen von Paris bzw. Dijon jedoch über Marseille ohne Umsteigen direkt nach weiter Nizza gehen, frage ich mich, ob ich auch die Freifahrten direkt von Aachen nach Nizza im Reisezentrum buchen kann, oder ob ich von Marseille nach Nizza noch jeweils zwei Tickets extra buchen muss. Dies allerdings würde dann jeder gesunden Logik widersprechen.
Vielleicht kann mir jemand die genaue Verfahrensweise bzw. seine Erfahrungswerte hierzu mitteilen, bevor ich die Punkte in zwei internationale Freifahrten einlöse und mit den beiden Gutscheinen zum hiesigen Reisezentrum gehe.