Günstiger Sommer-Pass für Tschechien und die Slowakei
Mit dem Sommer-Pass der slowakischen und tschechischen Eisenbahn kannst du jetzt bis zu zwei Wochen lang im Zug flexibel durch Tschechien und die Slowakei reisen. Beide Bahnpässe sind bereits ab 29 Euro erhältlich. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag.
Sommer-Pässe ab 30 Euro: Flexibel im Zug durch Tschechien und die Slowakei
Ob nach Pilsen, Prag, Bratislava oder Košice: In diesem Sommer reist du günstig mit der Bahn durch Tschechien und die Slowakei. Während die Deutsche Bahn den beliebten Deutschland-Pass recht stiefmütterlich behandelt, haben die beiden Staatsbahnen ZSSK und ČD jeweils einen eigenen flexiblen Sommer-Pass aufgelegt. Mit diesem kannst bis zu zwei Wochen lang fast alle Züge in der Slowakei oder Tschechien nutzen.
Der Sommer-Pass für die Slowakei zum Preis von 29 Euro gilt dabei genau sieben Tage lang, das Sommer-Ticket für Tschechien ist sogar für zwei Wochen erhältlich. Der Preis beträgt 790 CZK für eine Woche und 1190 CZK für zwei Wochen. Die Fahrkarten lassen sich jeweils von Anfang Juli bis Ende August buchen, wobei der letzte mögliche Reisetag stets der 31. August 2019 ist.
Beide Bahnpässe sind außerdem eine hervorragende Alternative zu einem klassischen Interrail-Ticket. Die entsprechenden One Country Pässe für die Slowakei und Tschechien sind nämlich im Vergleich deutlich teurer. Natürlich kannst du auch das tschechische oder slowakische Sommer-Ticket mit einem Interrail-Pass für Polen oder einem anderen Land ergänzen.
Übrigens: Mit dem Sparpreis Europa der Deutschen Bahn kommst du bereits ab 17,90 Euro nach Tschechien und in die Slowakei. Kombiniere dabei außerdem am besten den Sparpreis Europa mit dem Sommer-Pass für Tschechien oder die Slowakei. Dann musst du dein Bahnticket für die Anreise nämlich jeweils nur bis zum ersten Bahnhof hinter der Grenze buchen.
Sommer-Pass für Tschechien ab 30 Euro
Vom 1. Juli bis 31. August kannst du mit dem Sommer-Pass Tschechien bis zu zwei Wochen lang mit der Bahn erleben. Der Bahnpass ist auf der Website der tschechischen Eisenbahn (ČD) für eine Dauer von sieben oder vierzehn Tagen für Preise ab umgerechnet etwa 30 Euro erhältlich. Damit darfst du alle Züge der ČD innerhalb des Landes nutzen und erreichst somit nicht nur Prag und Pilsen, sondern auch Brno, Tachov und Ostrava.
Das Sommer-Ticket für Tschechien ist personengebunden und gilt ausschließlich für Fahrten in der zweiten Klasse. Gegen Aufpreis ist aber ein Übergang in die erste Klasse möglich. In den Zügen von Leo Express, Regiojet oder einem anderen privaten Bahnunternehmen gilt der Bahnpass nicht, ansonsten gibt es keinerlei Beschränkungen bei der Wahl der Verbindung.
ZRB-Kurzinfo: Sommer-Pass Tschechien | |
Buchbar: | 16. Juni bis 31. August 2019 |
Reisezeitraum: | 1. Juli bis 31. August 2019 |
Reisetage: | 7 oder 14 (maximal bis 31. August 2019) |
Preis: | 790 CZK (sieben Tage), 1190 CZK (vierzehn Tage) |
Enthaltene Züge: | alle Züge der tschechischen Eisenbahn (České dráhy), gilt nicht in Zügen von Privatbahnen. |
Klasse: | 2. Klasse |
Jetzt online buchen!* |
Wichtig: Der tschechische Sommer-Pass endet immer automatisch am 31. August, selbst wenn eigentlich noch einige Reisetage offen sind. Kaufst du also beispielsweise den 2-Wochen-Pass erst am 25. August, kannst du damit trotzdem nur bis maximal Ende des Monats mit der Bahn durch Tschechien fahren.
Tipp: Um von Deutschland mit der Bahn nach Tschechien zu gelangen, kannst du ebenfalls bei der tschechischen Bahn ein günstiges Ticket erwerben. So reist du beispielsweise bereits ab 14 Euro nach Prag. Daneben ist natürlich auch der Sparpreis Europa Tschechien* eine Alternative. Der Preisvergleich zwischen den Fahrkarten der ČD und der Deutschen Bahn lohnt sich allerdings in jedem Fall.
Sommer-Pass für die Slowakei für 29 Euro
Immerhin eine ganze Woche kannst du außerdem mit dem Sommer-Pass für die Slowakei durch das Land reisen. Das Ticket „SLOVAK TÝŽDEŇ“ (Slowakische Woche) besitzt eine siebentägige Gültigkeit und kostet 29 Euro. Es lässt sich vom 1. Juni bis 31. August über die Website der slowakischen Bahn buchen.
ZRB-Kurzinfo: Sommer-Pass Slowakei | |
Buchbar: | 1. Juni bis 31. August 2019 |
Reisezeitraum: | 1. Juni bis 31. August 2019 |
Reisetage: | 7 (maximal bis 31. August 2019) |
Preis: | 29 Euro |
Enthaltene Züge: | alle Züge der slowakischen Eisenbahn (Železničná spoločnosť Slovensko), gilt nicht im Railjet. Für SuperCity-Pendolino und Nachtzüge wird ein Aufpreis fällig, im InterCity der jeweils niedrigste Zuschlag. |
Klasse: | 2. Klasse |
Jetzt online buchen!* |
Das Sommer-Ticket gilt in der zweiten Klasse in den Zügen der slowakischen Eisenbahn ZSSK. Eine Fahrt im Eurocity ist ebenfalls möglich, während für die SuperCity-Pendolino ein Aufpreis von 1 Euro und im InterCity der jeweils niedrigste Zuschlag fällig wird. In Nachtzügen benötigst du außerdem stets eine Reservierung zum Normalpreis. Ein Klassenübergang in die erste Klasse ist ebenfalls gegen einen Aufpreis erhältlich.
Der Sommer-Bahnpass für die Slowakei lohnt sich damit für alle, die auch abseits der großen Hauptstrecken mit der Bahn durch das Land reisen möchten. Selbstverständlich kannst du damit aber natürlich ebenfalls bequem im Zug von Bratislava nach Košice oder von der slowakischen Hauptstadt zum Tor ins Hohen Tatra nach Poprad fahren.
Wohin möchtest du mit dem Sommer-Pass für Tschechien und die Slowakei reisen? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Wenn du keinen Artikel mehr zu Interrail, Backpacking und Work and Travel verpassen willst, dann hol dir jetzt meinen gratis Newsletter! Du kannst mir auch auf Facebook und Twitter folgen.
„So reist du beispielsweise bereits ab 14 Euro nach Prag.“
Der CD-FirstMinute Sparpreis nach Prag geht bereits ab ca. 9 Euro los, bei grenznahen Startbahnhöfen.
Herzlichen Dank für den Tipp! Ich habe schon vor ein paar Wochen das EuroSparTicket nach Bratislava gekauft;-) Noch eine Frage: Sind die Sommer-Pass-Tickets kontingentiert, das heißt, muss ich mich beim Kauf sputen und online shoppen oder kann ich auch erst Anfang August vor Ort das Ticket kaufen?
Hallo Anja, von einer Kontingentierung habe ich jetzt nichts gelesen. Sollte also auch noch problemlos vor Ort erhältlich sein.
Hallo. Vielen Dank für dein tolles Blog!
In diese Reihe kann man vielleicht auch noch das ÖBB-Sommerticket stellen. Jugendliche bis 25 können damit für 69€ (bzw. 39€ unter 20 Jahre) 7 Wochen durch Österreich fahren. Allerdings kommen noch 20€ für die benötigte Jugend-Vorteilscard dazu. Aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen in Kombination mit der Slowakei-Geschichte trotzdem ganz interessant…
http://www.oebb.at/de/angebote-ermaessigungen/sommerticket
Hi Ben,
danke für die Ergänzung. Wie schnell bekommt man denn die Jugend-Vorteilscard? Wird die auch gleich direkt am Schalter ausgestellt?
Viele Grüße
David
Ich komme auch nicht aus Österreich, laut Internet aber ja: http://www.oebb.at/de/angebote-ermaessigungen/ermaessigungskarten/vorteilscard
Man kann sie Online buchen und bekommt sie vorläufig per Mail oder man holt sie am Schalter und bekommt – wie in Deutschland – eine vorläufige Vorteils-Card,
Nicht 7, sondern 10 Wochen hat das ÖBB-Sommerticket bisher gegolten. Aber das ist Vergangenheit. Heuer gilt ein Sommerticket nur noch maximal 30 Tage – abhängig vom 1. Geltungstag im Zeitraum vom 1. Juli bis 8. September 2019. Die Gültigkeit ist werktags (Mo-Fr) zeitlich beschränkt (08:00 bis 03:00 Uhr des Folgetages), sonst ganztägig.
Der Preis der Vorteilscard Jugend beträgt übrigens genau 19€ und wird, wie richtig erwähnt, am Schalter als vorläufige Vorteilscard in Papierform sofort ausgehändigt. Sie gilt ein Jahr lang und ermäßigt Fahrkarten der ÖBB und der meisten Regionalbahnen um 45% bei Kauf am Schalter, sonst um 50% und umfasst Railplus. Letztmöglicher Gültigkeitsbeginn ist 1 Tag vor dem 26. Geburtstag; eine Vorteilscard Jugend ist daher bis zwei Tage vor dem 27. Geburtstag einsetzbar.
Und zwei spannende Ergänzungen hab ich noch zur Slowakei:
1. Jugendliche bis 26 und Senioren ab 60 können für 29€ sogar 31 Tage durch die Slowakei fahren. Alle anderen können sich den Monatspass für 49€ kaufen. http://www.slovakrail.sk/en/prices-and-discounts/slovak-2018-summer-ticket.html
2. Schüler*innen und Studierende fahren in der Slowakei wohl in vielen Zügen generell kostenlos, wenn sie sich vorher registrieren! Gilt auch für Leute über 62 aus der ganzen EU! Nur die ICs können damit nicht gefahren werden. http://www.slovakrail.sk/en/zero-fare/zero-fare-german-lang.html Vielleicht ist dir das ja nochmal einen eigenen Artikel wert. Find ich total spannend!
Beste Grüße
Ben
Und damit weiß ich, was ich diesen Sommer mache!
Super!
Ist das Ticket abhängig vom Alter ?
Hallo Kim, nein, beide Tickets sind altersunabhängig. Für Jugendliche und Senioren sind sie aber meines Wissens etwas günstiger erhältlich.
Würde das Wochenticket gerne Buchen aber wie geht das online war schon auf der seite von der Slovakischen Eisenbahn
Hallo Patrick, die Online-Buchung ist dort leider nur auf slowakisch möglich :/
Ist schon etwas bekannt ob es das Angebot dieses Jahr auch gibt