Sparpreis Europa: Schweiz bereits ab 19 Euro mit der Bahn erleben
Unternehme einen Ausflug nach Zürich, Bern, Chur oder Basel: Mit dem Sparpreis Europa reist du günstig mit der Bahn in die Schweiz. Inzwischen lassen sich die Tickets sogar noch am Reisetag bequem buchen, sodass du besonders spontan fahren kannst. Alle Infos zum Sparpreis Europa Schweiz gibt es in diesem Beitrag.
Sparpreis Europa Schweiz: Neues Aktionsangebot ab 14 Euro
Die Schweiz ist das Bahnland schlechthin in Europa. Saubere Züge, eine hervorragende Infrastruktur und natürlich die grandiose Pünktlichkeit: Von kaum einem anderen Land schwärmen deutsche Bahnfahrer mehr. Kein Wunder also, dass Fahrten mit dem Zug in die Schweiz äußerst beliebt sind.
Mit dem Sparpreis Europa Schweiz bietet die Deutsche Bahn hierzu das passende Angebot: Bereits ab 14 Euro kannst du damit in der zweiten Klasse beispielsweise von Köln nach Basel reisen. Längere Strecken wie etwa von Frankfurt nach Zürich sind außerdem ab 29,90 Euro erhältlich. Du erhältst die Tickets auf der Website der Bahn*, am Automaten, in personalbedienten DB Verkaufsstellen sowie im DB Reiseservice.
Einen Haken haben diese sehr günstigen Angebote der Sparpreis Europa Aktion der Deutschen Bahn allerdings: Du kannst damit nur im Fernverkehr (ICE, IC oder EC) reisen. Ein Nahverkehrsvor- oder -nachlauf ist in Deutschland ausgeschlossen. Zudem gibt es auf die Tickets auch keinen BahnCard-Rabatt und der Umtausch und die Stornierung sind komplett ausgeschlossen.
Mit dem Europa Spezial ab 39,90 Euro mit der Bahn in die Schweiz
Der Sparpreis Europa Aktion eignet sich damit also immer dann, wenn du sowieso schon in der Nähe eines Fernverkehrsbahnhofs wohnst. Möchtest du hingegen auch Züge des Nahverkehrs für deine Bahnfahrt in die Schweiz nutzen, zahlst du Preise ab 39,90 Euro in der zweiten Klasse sowie 69,90 Euro in der ersten Klasse. In diesem Fall gilt dann das reguläre Europa Spezial Schweiz, das mittlerweile offiziell aber auch nur noch Sparpreis Europa Schweiz heißt.
ZRB-Kurzinfo: Sparpreis Europa Schweiz der Deutschen Bahn | |
Preis: | ab 39,90 Euro (2. Klasse) / 69,90 Euro (1. Klasse) |
Züge: | alle Züge der Deutschen Bahn (Grenzübertritt muss im Fernverkehr erfolgen) |
Zugbindung: | ja, innerhalb Deutschland und in den Fernverkehrszügen der SBB in der Schweiz (ICE, EC, IC, IR, RJ, RJX, TGV, E) |
BahnCard-Rabatt: | ja |
Vorkaufsfrist | 91 Tage bis unmittelbar vor der Fahrt |
Jetzt online buchen!* |
Es gilt für alle Fahrten von deutschen Bahnhöfen zu fast allen Zielen in der Schweiz. Du erhältst den normalen Sparpreis Europa Schweiz sowohl online als auch im DB Reisezentrum sowie am Automaten. Die günstigsten Preise für bestimmte Reisetage kannst du dabei ganz einfach über den Sparpreisfinder der Deutschen Bahn ermitteln. Dort wählst du zunächst »Start oder Ziel außerhalb Deutschland« aus und suchst dann deine gewünschte Verbindung.
Zugbindung beim Sparpreis Europa Schweiz auch in Zügen der SBB
Die Spartickets in die Schweiz sind maximal 91 Tage vor der Fahrt erhältlich. Seit Juli 2017 sind sie sogar noch am gleichen Reisetag verfügbar, sofern die entsprechenden Kontingente noch nicht ausgebucht wurden. Bei Fahrten durch Österreich musst du allerdings mindestens drei Tage vor der geplanten Reise buchen.
Nachdem die die Deutsche Bahn die Zugbindung bereits im Februar ausweitete, wird sie zum 1. Oktober 2018 jetzt nochmals deutlich verschärft. Dann darfst du nur noch die auf dem Sparpreis Europa Schweiz Ticket eingetragenen Züge nutzen. Dies gilt dabei sowohl im Fernverkehr in Deutschland als auch in den SBB-Zügen des Fernverkehrs in der Schweiz. Die Zugbindung betrifft somit ebenfalls die ICE, EC, IC, ECE, IR, RJ, RJX, TGV und E auf dem schweizerischen Streckenabschnitt.
Eine Fahrtunterbrechung ist allerdings trotzdem problemlos möglich, muss aber bei Zwischenhalten in Deutschland und an Unterwegshalten der Züge in der Schweiz schon bei der Buchung angegeben werden. Alle Tickets sind insgesamt 4 Tage ab dem ersten Geltungstag gültig. Im Schweizer Nahverkehr besteht zudem weiterhin keine Zugbindung.
Leider gibt es auf den Sparpreis Europa Schweiz keine 25 Prozent Rabatt mehr, wenn du eine BahnCard 25 besitzt. Seit dem Dezember 2016 gilt diese Ermäßigung nämlich nur noch für den innerdeutschen Streckenabschnitt. Die Tickets mit BahnCard-Rabatt wurden hierdurch etwas teurer.
Unverändert ist hingegen die Kindermitnahme: Kinder unter 6 Jahren reisen stets kostenlos. Wenn du eigene Kinder oder Enkeln zwischen 6 und 14 Jahren bei der Buchung auf der Fahrkarte einträgst, können diese ebenfalls kostenlos mit dir mitfahren. Sofern sie alleine mit der Bahn in die Schweiz reisen, zahlen sie den halben Fahrpreis.
Nur im November und Dezember: 10 Euro Bahn-Gutschein für die Fahrt in die Schweiz
Seit 1. November 2016 bietet die Deutsche Bahn zudem ein ganz besonderes Angebot für die Reise in die Schweiz an: einen 10 Euro Gutschein für Fahrten im ICE nach Graubünden und ins Berner Oberland. Die Reise kannst du dabei bis einschließlich 31. März 2017 antreten.
Die entsprechenden Gutscheine werden sowohl auf der Website der Bahn als auch in den sozialen Netzwerken verbreitet. Wie die Verteilung genau aussieht, ist derzeit leider noch unklar. In der Vergangenheit hat die Bahn die eCoupon-Codes über entsprechende Werbungen an bestimmte Nutzer auf Facebook und Twitter geschickt. Die Deaktivierung des Ad-Blockers kann sich dort also lohnen. Mittlerweile wurde der Code jedoch veröffentlicht: QDF9QBU5
Den Gutschein über 10 Euro kannst du mit allen Sparpreis Europa Schweiz für mindestens 39 Euro nutzen. Die Einlösung ist allerdings nur online www.bahn.de* sowie im DB Navigator bis spätestens 20. Dezember 2016 möglich.
ZRB-Kurzinfo: 10 Euro Gutschein für die Schweiz | |
Gutschein: | 10 Euro |
eCoupon-Code: | QDF9QBU5 |
Buchungszeitraum: | 01.11.2016 bis 20.12.2016 |
Reisezeitraum: | 01.11.2016 bis 31.03.2017 |
Einlösung: | nur online oder im DB Navigator |
Gültig: | für alle Sparpreis Europa Schweiz Tickets ab mindestens 39 Euro |
Jetzt online buchen!* |
Züge von Deutschland in die Schweiz: Täglich über 35 Direktverbindungen
Der Sparpreis Europa gilt dabei für fast alle Züge der Deutschen Bahn in die Schweiz. Insgesamt gibt es über 35 Direktverbindungen täglich. So kannst du zum Beispiel mit dem ICE von Hamburg bis nach Chur in Graubünden reisen. Besonders beliebt ist außerdem der Eurocity von der Hansestadt über das Ruhrgebiet und Köln bis nach Zürich. Daneben gibt es aber natürlich auch ICE und EC von Frankfurt, Berlin oder München in die Schweiz. Am einfachsten findest du diese über die DB Fahrplanauskunft.
Leider hat die Deutsche Bahn ihren CityNightLine von Hamburg nach Zürich zum Dezember 2016 eingestellt. Zwar haben die ÖBB den Nachtzug übernommen, der Sparpreis Europa gilt dort jedoch leider nicht. Stattdessen werden dir bei grenzüberschreitenden Fahrten nur die meist etwas teureren Globalpreise wie etwa die Sparnight-Tarife angezeigt. Im Liegewagen reist du dann ab 59 Euro, Schlafwagen-Tickets sind ab 79 Euro erhältlich.
Es gibt aber einen kleinen Trick, wie du dennoch günstig mit dem ÖBB Nightjet in die Schweiz reisen kannst: Wähle als Zielbahnhof einfach »Basel Bad Bf« aus. Für diese Verbindung findest du noch immer einen Sparpreis der Deutschen Bahn. Wenn du weiter als bis nach Basel reisen möchtest, benötigst du jedoch ein Anschlussticket.
ZRB-Fahrplan: Nachtzug von Hamburg und Berlin nach Zürich | |
Zugnummer | EN 471 |
Hamburg Hbf | 20:52 |
Berlin Hbf | 23:02 |
Halle | 00:20 |
Frankfurt Main (Süd) | 04:02 |
Mannheim | 04:42 |
Karlsruhe | 05:10 |
Offenburg | 05:45 |
Freiburg | 06:20 |
Basel Bad Bf | 07:06 |
Basel SBB | 07:20 |
Zürich | 09:05 |
Jetzt online buchen!* |
ZRB-Fahrplan: Nachtzug von Zürich nach Berlin und Hamburg | |
Zugnummer | EN 470 |
Zürich | 20:00 |
Basel SBB | 21:13 |
Basel Bad Bf | 21:22 |
Freiburg | 21:58 |
Offenburg | 22:30 |
Karlsruhe | 23:04 |
Mannheim | 23:59 |
Frankfurt | 00:54 |
Halle | 04:50 |
Berlin Hbf | 06:06 |
Hamburg Hbf | 08:30 |
Jetzt online buchen!* |
Übrigens: Der Sparpreis Europa Schweiz gilt nicht nur für die Züge, sondern auch für die Fernbusse der Deutschen Bahn. So verkehrt beispielsweise regelmäßig der IC Bus von München nach Zürich. Die Preise starten bei 19 Euro inklusive Sitzplatzreservierung und sind damit meist günstiger als der direkte Eurocity von München nach Zürich.
Nutzt du regelmäßig den Sparpreis Europa Schweiz? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Wenn du keinen Artikel mehr zu Interrail, Backpacking und Work and Travel verpassen willst, dann hol dir jetzt meinen gratis Newsletter! Du kannst mir auch auf Facebook und Twitter folgen.
Are you sure that there’s free train choice on the Swiss portion of the trip? Some other very experienced people online say you’re restricted to the train on your ticket even in Switzerland.
I emailed SBB, and I’m waiting to hear back.
Hi Larry, there is free choice of trains within the country after the first stop in Switzerland. See 3.3.3. of SCIC-SB.
Thanks.
I want to be sure I understand this correctly. Is this the correct document:
https://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/agb/international_2016/mdb_224304_internationale_befoerderungsbedingungen_27_06_2016.pdf
In section 3.3.3, „Die Fahrkarten zum Angebot „Sparpreis Europa Schweiz“ gelten nur für die eingetragenen
Tage und Züge (Zugbindung).“ doesn’t say anything about an exception for Swiss trains. Am I interpreting it correctly?
A lot of people on other forums have the same question, and there doesn’t seem to be a definitive answer. Do you have experience doing this, or other documentation that I can take any train from Basel SBB further into Switzerland?
Does it matter if I take a train earlier in the day, when my connection from Germany won’t have arrived in Basel yet?
The correct document is here (the direct URL changes each week):
https://www.bahn.de/p/view/home/agb/agb_befoerderungsbedingungen.shtml
(Have a look at „Internationale Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG“)
You may also try to get an official statement from DB through their online community: https://community.bahn.de
There are already some questions similar like yours and the answer is always that you’re only restricted to the train until the first stop within Switzerland.
Thanks so much!
Two more questions:
Will the Swiss train staff know about this rule, or is there a chance I’ll get in an argument?
Is travelling south on any train from Basel SBB allowed as the no-tariff point? Or does the free train choice only apply south of the next station (Olten)?
Normally the ticket doesn’t even show any train numbers for the Swiss part. It just shows the way you have to use within Switzerland.
For your second question: You’re only restricted to the train until Basel SBB (for Basel Bad – Basel SBB you have to use the booked train though). i.E.: You’re booking a ticket Frankfurt – Basel Bad – Basel SBB – Zurich then you’re free to use any Swiss train from Basel SBB.
The top portion of my ticket only lists the DB train number.
But the second portion, under „Ihre Reiseverbindung und Reservierung Hinfahrt“, lists both the DB and SBB train numbers. (I’m pretty sure I don’t have a reservation — there are no coach or seat numbers listed.)
I finally heard back from SBB. They said with a Saver ticket, I have to take the specific train. But they didn’t address my question of whether a DB Sparpreis ticket counts as a Swiss saver or normal ticket.
I’m a little nervous that the SBB train crew will see „Sparpreis“ and the SBB train number in the second box, and assume I have to take that train. Is there anything I can do to prevent a problem (besides just taking that train)? Would it help to ask the SBB conductor before I board?
The second part isn’t relevant for any restrictions, only the top part. Second part is just for your convenience. If you buy the ticket over the counter only the first part will be on the ticket.
I guess SBB was talking about their „Sparbillette“ where you are restricted to the specified train. But that’s totally different than DB’s „Sparpreis Europa“. Of course you can always ask the conductor (if there is one).