Günstige BahnCard im Reisezentrum erhältlich
Zum Jahresstart gibt es traditionell viele Aktionen bei der Deutschen Bahn – auch im Jahr 2018. So bekommst du im Reisezentrum in Jena, Naumburg, Lichtenfels und Saalfeld dann eine stark verbilligte BahnCard. Alle Infos dazu liest du in diesem Beitrag.

BahnCard Reisezentrum Aktion im Januar 2018
Auch im Jahr 2018 kannst du beim Kauf einer BahnCard kräftig sparen. Einzige Voraussetzung: Du musst dazu lediglich ins Reisezentrum nach Jena, Lichtenfels, Naumburg oder Saalfeld gehen. Dort findet im neuen Jahr nämlich eine spezielle Aktion statt, bei der es die BahnCard 25 und die BahnCard 50 zum halben Preis gibt.
Das bestätigte ein Bahnsprecher dem Zugreiseblog. Zunächst hatte die Ostthüringer Zeitung (OTZ) über die Aktion berichtet. Hintergrund ist der Wegfall der ICE-Halte im Saaletal. Die BahnCard zum halben Preis gibt es ausschließlich im Zeitraum vom 1. bis 31. Januar 2018. Maximal lässt sie sich dort bis zu sechs Monate im Voraus buchen, wobei der letztmögliche erste Geltungstag der 30. Juni 2018 ist.
Die Preise gehen dabei von 31 Euro für die BahnCard 25 2. Klasse bis hin zu 257,50 Euro für eine BahnCard 50 First. Somit handelt es sich um eine Ersparnis von bis zu 257,50 Euro im Vergleich zum Normalpreis. Ein Zwischenstopp in einer dieser Städte lohnt sich also.
Ein Erwerb der günstigen BahnCards ist nur im DB Reisezentrum vor Ort möglich. Zudem ist es egal, ob du in Lichtenfels, Naumburg, Saalfeld oder Jena wohnst. Das Angebot gilt somit für alle Bahnreisenden in Deutschland.
Ermäßigtes BahnCard Angebot in Jena, Saalfeld, Lichtenfels und Naumburg
Das umfassende Angebot gilt diesmal nur in Jena, Saalfeld, Naumburg und Lichtenfels, andere Städte gehen leer aus. Am beliebtesten dürften sicherlich die günstigen BahnCards für die zweite Klasse sein. So bezahlst du beispielsweise für die BahnCard 25 2. Klasse nur 31 Euro, die BahnCard 50 kostet in der zweiten Klasse nur 127,50 Euro.
Der letztmögliche erste Geltungstag ist der 30. Juni 2018. Bei einer vergleichbaren Aktion in Stuttgart, Leipzig und Frankfurt führte das noch zu Problemen. So war es Ende September nicht mehr möglich, eine BahnCard für Dezember zu kaufen, obwohl dies nach den Bedingungen zulässig war. Bereits in Bad Oeynhausen wurden diese Probleme allerdings beseitigt, sodass es auch in Jena, Saalfeld, Naumburg und Lichtenfels mit der BahnCard zum halben Preis klappen sollte.
Erste Klasse BahnCards ebenfalls zum halben Preis
In Jena, Saalfeld, Naumburg und Lichtenfels bekommst du ebenfalls die Erste-Klasse-BahnCards für die Hälfte des Preises. So zahlst du hier für die BahnCard 25 First 62,50 Euro und für die BahnCard 50 First 257,50 Euro. Ebenso gilt die Aktion für die My BahnCard für junge Leute, die du dort auch zum halben Preis erhältst.
Hintergrund der Aktion ist ein neuer Test der Deutschen Bahn. Das Unternehmen möchte dabei testen, ob mehr Reisende eine günstige BahnCard erwerben, die bisher noch keine entsprechende Ermäßigungskarte besitzen. Für die Teilnahme ist es jedoch egal, ob du schon jetzt eine BahnCard hast oder nicht. Du darfst das Angebot in jedem Fall nutzen.
BahnCard Aktion bereits vor zwei Jahren in Weimar
Bereits vor zwei Jahren fand erstmals in Weimar eine ähnliche BahnCard Aktion statt: Damals gab es ebenfalls einen 50-prozentigen Rabatt. Ganz so günstig war es danach in Leipzig, Stuttgart und Frankfurt am Main zwar nicht, aber die ermäßigten BahnCards waren auch dort sehr gefragt. In Münster, Osnabrück und Bad Oeynhausen gab es dann wieder die BahnCard zum halben Preis,
Besonders attraktiv dürfte bei der neuen Aktion in Saalfeld, Jena, Naumburg und Lichtenfels die BahnCard 50 sein, da du mit dieser ebenfalls einen Rabatt auf Sparpreis-Tickets erhältst. Dies gilt dann auch für Sparpreise, die Nahverkehrszüge enthalten.

Die BahnCard-Aktion ist vor allem für diejenigen interessant, die zu alt für eine My BahnCard, aber zu jung für die neue Senioren-BahnCard sind. Die BahnCard-Preise für alle unter 27 Jahren bzw. über 60 Jahren sind bei diesen beiden Angeboten nämlich noch günstiger.
BahnCard gilt für ein Jahr – Kündigung nicht vergessen
Bei den günstigen BahnCards in Naumburg, Jena, Lichtenfels und Saalfeld handelt es sich um ganz normale BahnCard-Abonnements mit einer Laufzeit von einem Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen. Wenn du die BahnCard nicht rechtzeitig kündigst, verlängert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr – und zwar dann zum regulären Preis.
Daneben haben diese stark ermäßigten BahnCards natürlich alle Features einer normalen BahnCard. Neben dem Rabatt auf Flex- und Sparpreise in Höhe von 25 bis 50 Prozent enthalten sie auch das City-Ticket. Damit kannst du in über 120 Städten auch den Nahverkehr an deinem Start- oder Zielort nutzen.
ZRB-Kurzinfo: Ermäßigte BahnCard in Jena, Saalfeld, Lichtenfels und Naumburg | |
BahnCard 25 (2. Klasse): | 31 Euro |
BahnCard 25 (1. Klasse): | 62,50 Euro |
BahnCard 50 (2. Klasse): | 127,50 Euro |
BahnCard 50 (1. Klasse): | 257,50 Euro |
Angebotszeitraum: | 1. Januar 2018 bis 31. Januar 2018 |
Erhältlich: | DB Reisezentrum |
letzter erstmöglicher Geltungstag: | 30. Juni 2018 (maximal sechs Monate im Voraus) |
Wirst du extra nach Jena, Naumburg, Lichtenfels oder Saalfeld fahren, um eine günstige BahnCard zu kaufen? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Wenn du keinen Artikel mehr zu Bahnreisen in Deutschland verpassen willst, dann hol dir jetzt meinen gratis Newsletter! Du kannst mir auch auf Facebook und Twitter folgen.
Danke für diese Nachricht.
Für mich als BAHNCARD-INHABER, der schon seit die Bahncard bei der Bundesbahn eingeführt habe, ich eine Bahncard 50 habe, finde ich es enttäuschend, wie man LANGJÄHRIGE, TREUE Stammkunden verärgert. Inzwischen bin ich Senior (würde also bei diesem Angebot für die Bahncard 50 2.Klasse 100 € und für die Bahncard 1.Klasse 175 € bezahlen) und kann ja, da meine am 07.09.abläuft nicht mehr kündigen, um eine günstigere zu erreichen.
Ich komm oft nach Stuttgart; wäre für mich kein Problem, aber warum wird die dann nicht in anderen Reisezentren ausgegeben? Will man die „aushungern“ lassen?
Zudem hab ich eine BAHNCARD mit Kreditkartenfunktion; wie soll das den gehen?
Sicher muß die Deutsche Bahn in Hinblick auf mehr Kunden einiges tun; aber sie dürfte die LANGJÄHRIGEN STAMMKUNDEN doch nicht vergraulen?
Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Da ich regelmäßig über Stuttgart fahre, würde ich den Deal gerne nutzen. Es stellt sich mir aber noch die Frage, ob ich die Bahn Bonus Punkte meiner alten BahnCard übertragen kann? Da ich die bereits gesammelten Punkte nicht rechtzeitig werde nutzen können und diese aber nicht verlieren möchte, wäre das eine wichtige Info.
Hallo Claudia, das ist kein Problem. Die Bahn.Bonus-Punkte sind nicht an deine BahnCard gebunden, sondern an dein (internes) Bahn.Bonus-Kundenkonto. Du kannst also zum Beispiel auch mehrere BahnCards (und dazu noch eine Bahn.Bonus-Card) gleichzeitig haben und trotzdem Punkte in nur einem Konto sammeln. Bei der Bestellung der BahnCard kann man meines Wissen auch angeben, ob man dasselbe Bahn.Bonus-Kundenkonto weiter nutzen will oder ein neues eröffnen möchte.
Hallo David,
danke für die Antwort. Stellt sich nur noch folgende Frage: muss ich persönlich ins Servicecenter oder kann mein Mann das für mich erledigen?
VG, c
Hall Claudia, du wirst wahrscheinlich persönlich hin müssen. Das wurde damals schon bei der günstigen BahnCard in Weimar diskutiert und da hat es mit Vollmacht nicht geklappt.
Hallo,
klappt wirklich. Wird in Frankfurt sogar mit DIN A4 Aufstellern am 1.Klasse Schalter beworben.
Vielen Dank für den super Tipp!
Hi, danke für den tollen Artikel.
Ich fahre demnächst vielleicht über Stuttgart.
Kann ich mir beim Kauf der Bahncard im Bahnhof (Reisezentrum) auch bahn.bonuspunkte gutschreiben lassen. Das hat beim Kauf meiner letzten Probe-Bahncard online geklappt.
Zweite Frage: Gibt es „grundsätzliche“ Möglichkeiten bahn.bonuspunkte zu vervielfachen? Bei Payback gibt es ja manchmal Aktionen wie „doppelte Punktzahl“. Ich frage mich ob die Bahn soetwas auch schonmal gemacht hat.
Danke vorab,
viele Grüße und allzeit gute Fahrt.
Hallo,
die Punktegutschrift beim Kauf im Reisezentrum funktioniert problemlos. Einfach deine bisherige BahnCard-Nummer (oder Bahn.Bonus-Card) angeben und sagen, dass du Punkte sammeln möchtest.
Vervielfachen im klassischen Sinne wie bei Payback gibt es so nicht. Wenn du eine BahnCard-Kreditkarte hast, sammelst du aber auch pro Kreditkartenumsatz bahn.bonus-Punkte. So kannst du zum Beispiel mit der BC-Kreditkarte deine neue BahnCard bezahlen und so mehr Punkte sammeln. Bis 31.8. läuft außerdem gerade eine Aktion, bei der du beim Kauf bei Tchibo die vierfachen Bahn.Bonus-Punkte sammelst (erreichbar über die Bahn-Vorteilswelt).
Und machmal gibt es auch Aktionen, bei denen du durch vier oder fünf Bahn-Fahrten bis zu 1000 Punkte extra sammeln kannst. Auch das wird immer in der Bahn-Vorteilswelt angeboten. Ich hatte dazu mal einen Beitrag verfasst:
https://www.zugreiseblog.de/neue-bahn-bonus-aktion-jetzt-freifahrt-sichern/
Viele Grüße,
David
Hallo,
ich war heute Nachmittag in Stuttgart im Reisezentrum am 1.Klasse/Comfort-Schalter bei einem sehr freundlichen, zuvorkommenden Kundenberater. Zu meiner grossen Überraschung sagte er mir, dass es die BC50 nur mit letztmöglichen Erstgültigkeitsdatum 30. Sept gibt, nicht wie es hier im Artikel heisst 31. Dez. Da meine BC50 noch bis Anfang Dez läuft lohnt sich das für mich also leider nicht.
Ich habe allerdings auch erfahren, dass es vom 1. Okt bis 30. Nov (hoffe, ich habe mir die Daten richtig gemerkt) im Reisezentrum in den Bahnhöfen Münster und Osnabrück die BC50 für 100 Euro weniger als Regulärpreis gibt!
Hintergrund der Aktion ist übrigens gemäss seiner Aussage der Versuch herauszufinden, inwiefern der Preis einen Einfluss auf die Bereitschaft hat, eine BC zu erwerben, sprich ob eine Preissenkung der BC dazu führen würde, dass sich mehr Bahnkunden eine zu legen.
Hilfreich wäre noch ein Link auf eine „offizielle Bahnseite“ mit dem Stuttgarter Preisangebot, damit man das als Referenz mit ins Reisezentrum nehmen könnte…
Hallo Markus,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Das wundert mich jetzt doch etwas, dass der Mitarbeiter in Stuttgart meinte, dass der letztmögliche erste Geltungstag der 30.9. und nicht der 31.12. ist. In den Beförderungsbedingungen heißt es dazu eindeutig:
„Das Aktionsangebot „vergünstigte BahnCards in Leipzig und Stuttgart“ gilt in der Zeit vom 01. August bis 30. September 2016 (Verkaufszeitraum). (…) Der letztmögliche erste Geltungstag dieser vergünstigten BahnCard Abonnements ist der 31. Dezember 2016.“
(siehe Seite 91f.: http://bit.ly/2cePyPs)
Das Problem mit dem Link zu den Beförderungsbedingungen ist, dass er sich praktisch jede Woche ändert. Das macht es recht schwer, ihn in den Beitrag aufzunehmen, weil ich den Beitrag dann (mindestens) einmal pro Woche entsprechend anpassen müsste.
Vielen Dank auch für den Hinweis zu Osnabrück und Münster. Nach Ostdeutschland und Süddeutschland scheint dann also Westdeutschland dran zu sein ;-)
Viele Grüße,
David
Hi David,
Herzlichen Dank für den Link zu dem offiziellen DB Dokument, das ist doch eine perfekte Referenz. Ich werde mir Seite 91+92 ausdrucken, ich komme morgen Nachmittag wieder in Stuttgart vorbei, dann werde ich mein Glück nochmal versuchen. Der Weg nach Münster ist (extra dafür) nicht lohnenswert.
Übrigens bot mir der DB Mitarbeiter heute noch eine kostenlose (!) „Schnupper-Bahncard“ erster Klasse an, damit wird praktisch aus der BC50 2. Klasse für 2 Monate eine BC 1. Klasse. Man kann dann die BC50 2. Klasse für die 1. Klasse nutzen, man muss allerdings auch das Ticket für die 1. Klasse zu entsprechenden (reduzierten) Preis kaufen!
Mir ist heute gleiches in Stuttgart passiert: die Dame im Reisezentrum meinte, sie könnte mir keine Karte mit einem Geltungstag nach dem 30.09. ausstellen – das müsste ich per E-Mail bestellen (wobei ich das etwas merkwürdig finde, weil es dann ja quasi jeder, der nicht in den betreffenden Reisezentren vorbei kommt, bestellen könnte).
Hat sich bei dir noch was ergeben Markus?
Selbiges ist mir in Leipzig auch passiert. Man konnte mir keine vergünstigte Bahncard mit 1. Geltungstag nach dem 30.09.2016 anbieten.
Hat man eine Chance an die BCs zu kommen ohne direkt vor Ort zu sein?
Nein, eher nicht. Vollmachten wurden bei den bisherigen Aktionen nicht akzeptiert, dürfte jetzt nicht anders sein. Möglicherweise verkauft eine DB Agentur die BahnCard auch per Telefon, aber dazu ist mir nichts bekannt.
Hallo Jan,
bei der Aktion in Münster/Osnabürck 2016 hat die DB Agentur (war ein Reisebüro in Münster) eine Vollmacht akzeptiert.
Hatte vorher dort angerufen und mein Vater hat diese dann einfach bei einem Ausflug nach Münster abgeholt.
Hallo,
ich habe es beim DER Reisebüro in Osnabrück versucht. Leider auch nicht möglich ohne persönlich hinzukommen. Ansonsten 10 % Gebühr pros Ticket.
Aber danke für den Tip. Ich werde es weiter versuchen.
Danke für die Rückmeldung!
Hallo,
ich war heute im Reisezentrum in Münster (3,50 € mit dem Postbus hin, 8,85 € mit einem Anschlußticket VRR und BC 25 % zurück).
Für meinen Partner hatte ich seinen Ausweis und eine Vollmacht mit. Das Reisezentrum war infolge Umbau in einem Container auf dem Vorplatz untergebracht . Max. 5 Minuten Wartezeit, ohne Nachfragen wurden die Bahn Cards unter Vorlage der Original Ausweise ausgestellt. Ich durfte für meinen Partner als Vertreter unterschreiben. Bei dem Gültigkeitsbeginn habe ich mein Wunschdatum (im Dez. 2016) erhalten. .Sehr netter Mitarbeiter in Münster. Für die Zahlung mit Kreditkarte wurde ein Zahlungsentgelt von 1,25 € erhoben. Die Vollmacht habe ich nicht gebraucht
Um 11.10 Uhr bin ich in Münster angekommen. 11.36 Uhr saß ich schon wieder im Zug zurück.
Danke, Danke für den Tip. Ich bin Schnäppchenjäger und freue mich über die Ersparnis.
Danke Ute für die interessante Info!
Der letztmöglicher erste Geltungstag kann laut Dame am Schalter (Reisezentrum Münster) immer nur drei Monate in der Zukunft liegen, also im März 2017, wenn man noch im Dezember 2016 kauft. Der mehrfache Verweis auf die AGB („10. Juni 2017“) hat nicht geholfen, auch mein Vorschlag, gleich zu bezahlen und mir die Karte erst später mit einem späteren ersten Gültigkeitstag zuschicken zu lassen, wurde abgewiesen. Ich bin ziemlich sauer, da ich die Fahrt nach Münster extra dafür angetreten hatte, und nun fehlt mir fast ein halbes Jahr der eingeplanten Gültigkeit …
Hallo Joe, die Bahn hat am 17. Oktober die AGB angepasst („Druckfehlerberichtigung“). Dort steht jetzt tatsächlich der 10. März 2017 als spätestmöglicher erster Geltungstag drin.
Selbst damit hätte ich noch halbwegs leben können, wenn der Passus klar gewesen wäre, dass man den Geltungstag ab Kaufdatum nur drei Monate in die Zukunft legen kann – dann wäre ich erst im Dezember statt heute dort aufgelaufen :/
Vielen Dank für den Artikel und diese tollen Informationen. Ich bin gerade höchst erfreut darüber, denn es passt perfekt. Meine jetzige BahnCard 25 läuft am 25.02.2017 aus. Und ich bin tatsächlich am 10.12.2016, also am letzten Aktionstag, in Münster (ich wohne in München) und kann dort ins Reisezentrum gehen und mir eine neue günstigere BahnCard 25 ab dem 26.02.2017 besorgen. Einfach perfekt. Ich frage mich nur, ob ich die alte BahnCard kündigen muss, diese hatte ich online erworben, oder ob beim Kauf der neuen BahnCard 25 zum Aktionspreis festgestellt wird, dass ich somit meine bestehende BahnCard bereits verlängert habe, sodass mir keine neue zugesendet wird. Die 6 Wochen Kündigungsfrist könnte ich ja aber auch noch einhalten.
Hallo Annemarie, die alte BahnCard musst du auf jeden Fall kündigen. Ausnahme: Du steigst von der BahnCard 25 2. Klasse auf die BC25 First um, dann regelt das Reisezentrum das für dich im Rahmen eines Upgrades. Müsstest du dann aber so explizit dem Mitarbeiter am Schalter auch sagen.
Bekomme ich eine MyBC First dort auch zum halben Preis oder nur die jeweiligen BC25/BC50 First zum halben Normalpreis?
Also 1. Klasse MyBC25 kostet ja 81€ kriege ich diese dann für 40,50€?
Hallo Dennis, das wäre natürlich super, gilt aber nur für die normalen BahnCards 25 und 50 ;)
Hallo David!
Bekomme ich eine ermäßigte BahnCard 50 (Normalpreis: 127,-€) also auch nur für den Normalpreis?
Da My BahnCard und die ermäßigte BC 50 ja bereits reduzierte Preise sind?
Hallo Niels,
in Bad Oeynhausen gibt es diesmal auch die ermäßigten BahnCards und die My BahnCard zum halben Preis. Das war damals in Münster, Stuttgart und Weimar noch anders, hat sich aber jetzt bei dieser Aktion geändert.
Viele Grüße
David
Man bekommt übrigens nicht nur auf die Bahncard 25/50 1./2. Klasse den Rabatt, sondern auch auf alle Formen der „MyBahncard“. ^^
Anbei ein Scan aus Bad Oeynhausen:
https://abload.de/img/bc-badoeyenhausenn0syq.jpg
Hallo,
heute in Bad Oeynhausen die BC 50 f d 2. Klasse gekauft. Kein langes Anstehen (10 Min.); sehr freundliche Mitarbeiter. Gefühlt jeder dritte Kunde hat sich f d BahnCard interessiert bzw. eine erworben, ist natürlich nicht repräsentativ.
Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Hallo,
danke für den informative Berichterstattung.
Gilt das Angebot wohl auch für Studenten. Also für die MyBahnCard 25?
Lieben Gruß
Hallo Franziska,
ja, in Bad Oeynhausen gilt das Angebot auch für die My BahnCard 25 und 50.
Viele Grüße
David
Gibt es keine Möglichkeit, die BC telefonisch oder auf anderem Wege dort zu bestellen oder so, gar keine Möglichkeit? Ist echt ein langer Weg dorthin, meh…
Nein, das ist nicht vorgesehen.
In Bad Oeynhausen hatte ich auch für andere mitkaufen können, man hat dann nur ein Problem, wenn die nicht rechtzeitig kündigen.
Die Neue Westfälische berichtet, die Aktion sei eine Art Trostpflaster für gestrichene IC- Verbindungen.
Nur kurze Info :
Hat gestern super geklappt.
Sehr freundliches Schamterpersonal in Bad
Oeyenhausen.
Kauf mit Vollmacht auch für Dritte unkompliziert.
Hallo,
ich habe vergangenes Jahr die Aktion in Münster (Westf.) genutzt, um mir eine BC50 1.Klasse zu kaufen. Kann ich die BC50 1. Klasse bei der Aktion in Bad Oeynhausen nun verlängern oder muss ich die alte kündigen und eine neue beantragen?
LG und danke für die Infos im Blog,
Christian
Hallo Christian,
du musst deine alte BahnCard kündigen, weil diese sich sonst in eine BahnCard zum normalen Preis verlängert. Sobald du die Kündigungsbestätigung hast, kannst du nach Bad Oeynhausen und dort die neue BC50 beantragen (mit 1. Gültigkeitstag dann eben nach Ablauf der alten BahnCard).
Viele Grüße
David
Vielen Dank! Mal sehen, ob ich das überhaupt schaffe. Habe jetzt erst die Öffnungszeiten dort gesehen… :-(
LG, Christian
Hallo David, ich habe eine BC 25, sie läuft im September aus. Ich will mir in B. Oeynhausen mit dem Angebot die BC für ein weiteres Jahr sichern.
1. Muss ich erst kündigen und mit der Kündigungsbestätigung zum Schalter oder kann ich mir die neue BC auch ohne Kündigungsbestätigung kaufen und irgenwann später fristgerecht kündigen?
2. Gilt die gekaufte BC dann ab Kaufdatum oder kann ich mir den Geltungstermin wünschen, so dass er übergangslos zum Ablauf meiner alten BC passt und greift?
Hallo Angelika,
du musst deine alte BahnCard kündigen, da die sich sonst automatisch um ein Jahr verlängert. Du kannst dort dann den ersten Geltungstag frei wählen (maximal sechs Monate in der Zukunft). Das sollte bei neuem ersten Geltungstag irgendwann im September also problemlos klappen.
Viele Grüße
David
Hallo David,
danke für Deine Antwort. Bitte beantworte noch meine Frage, ob ich zum Kauf meiner neuen BC die Kündigungsbestätigung in Bad Oeynhausen vorlegen muss oder nicht.
Gruß Angelika
Hallo Angelika,
nein, die Kündigungsbestätigung musst du nicht vorlegen.
Viele Grüße
David
Ich kann die positiven Berichte aus Bad Oeynhausen nur bestätigen – der Kauf der vergünstigten Bahncard hat problemlos geklappt! Das Personal im Reisezentrum ist wirklich ausgesprochen freundlich und man war ganz begeistert, dass jemand extra den weiten Weg aus Oldenburg auf sich genommen hat (um genau zu sein war ich unterwegs nach Düsseldorf und habe einen kleinen Schlenker eingebaut…). Anschließend hatte ich noch Zeit für einen kleinen Bummel durch die Innenstadt und einen verzüglichen Cappuccino (Tipp: Café ROESTHAUS, linker Hand am Ende der Füßgängerzone).
Was ich mich gerade noch frage: Gilt das Angebot eigentlich auch für die Probe-Bahncard? Da im Sommer bei mir noch einige Fahrten anstehen, liebäugle ich ein wenig mit einer BahnCard 50 für drei Monate…
Hallo
ich möchte gerne in Bad Oeynhausen eine BahnCard 50 (ermäßigt/ Normalpreis: 127,-€) erwerben. Ist die ermäßigte BahnCard 50 in Bad Oeynhausen auch günstiger? Freue mich auf Antworten!
Hallo Niels,
die ermäßigten BahnCards sind enthalten. Ebenso auch die My BahnCard. In deinem Fall zahlst du 63,50 €.
Viele Grüße
David
Hallo David,
habe mir die Bahncard nun für 31 € in Oeynhausen gekauft. Der freundliche Mann am Schalter fragte mich, ob ich meine alte Karte schon gekündigt hätte. Ich verneinte und sagte, dass wolle ich jetzt im Anschluss tun. Er bot mir an, das sogleich für mich zu erledigen und füllte das Formular aus, ich unterschrieb. Er meinte dann noch, ich solle in ein paar Tagen die Servicenummer anrufen und nachfragen, ob die Kündigung auch angekommen sei. Was für ein toller Service. Ich bin begeistert. Eine Woche später erhielt ich die Kündigungsbestätigung der Bahn per E-Mail :-)
Perfekt! ;-)
Hallo David,
danke für die Info’s. Letztes Jahr habe ich die vergünstigte BC 50 in Münster gekauft, dieses Jahr geht es dann nach Bad Oyenhausen.
Grüße
Ben
Hallo David, ich habe heute (27.06.2017 gegen 08:15 Uhr) für meine Frau und mich je eine Bahncard 25 gekauft. Es hat alles reibungslos geklappt. Meine Gültigkeit der Bahncard beginnt am 09.12.2017. Nach mir war eine kleine Schlange, also ein wenig Zeit einplanen.
Super, ich bin heute auch dort, um meine BC50 zu kaufen ;)
Also geht das auch mit Vollmacht?
Kann mir denn jemand, der da wohnt oder hinkommt eine mitbringen?
Selber hinfahren wäre bei 3 Stunden Autofahrt nicht wirklich sinnvoll… ;)
Also ich werde nicht extra nach Jena fahren, um mir eine BahnCard zu kaufen. Ich wohne nämlich schon dort. Ich werde aber im Gegenteil meine BC25 kündigen und die BC50 Business meines Arbeitsgebers nicht verlängern. Der Grund ist ganz simpel: mir nützt eine BahnCard nichts, wenn kein Fernverkehr mehr fährt und der Nahverkehr verbundbepreist ist. Auch wenn sie nur den halben Preis kostet. Machs gut, Deutsche Bahn. Und viel Glück damit, Leute mit Dumpingpreisen durch die halbe Republik zu scheuchen, damit Du dann hinterher verkünden kannst, dass der Absatz an BahnCards im abgehängten Gebiet trotz Rückzug des Fernverkehrs sogar gestiegen ist.
Zitat: Auch dabei ist der letzte erstmögliche Geltungstag der 16. Dezember 2017.
Handelt es sich hier um ein Typo oder gibt es die Karten jetzt schon und nicht erst Anfang 2018?
Ups, das stammt noch aus Zeiten von der Aktion in Bad Oeynhausen. Danke, habe es korrigiert.
Danke für die Info. Genaues Datum gibt es aber anscheinend immer noch nicht, denn mein Google Schlagwort Alarm hat noch nix gemeldet.
Ich hab heute eine interessante Antwort der DB auf meine Anfrage, warum ich als Naumburger Bürger den vollen Preis für die Verlängerung der BC50 zahlen muss, bekommen:
„Zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt liegt uns derzeit keine offizielle Bestätigung vor. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir zu Informationen aus öffentlichen Medien keine Stellung nehmen können.“
Hallo,
gibt es schon gesicherte Kenntnisse ob bis Ende Januar die vergünstigten Bahn-Cards in Naumburg, etc. gekauft werden können?
Vielen Dank :)
Momentan leider noch nicht. Die Aussage der Deutschen Bahn war lediglich „Anfang 2018“, was natürlich je nach Auslegung ein recht weiter Zeitraum sein kann.
Edit: Die Aktion findet vom 1. Januar bis 31. Januar 2018 statt.
Hallo,
welches Naumburg ist denn gemeint, dass in der nähe von Kassel oder das an der Saale?
Vielen Danke :)
Da es um das Saaletal geht, das an der Saale ;-)
Hallo, ich habe eine Frage, in welchem Jenaer Reisezentrum werden die Bahncards verkauft? Es gibt ja den Bahnhof Jena Paradies und Jena West?
Hallo Bärbel, die BahnCard zum halben Preis gibt’s in Jena in beiden Reisezentren.
Hallo David, vielen Dank für die Information. Es ist gut, dass die günstigen Bahncards mal in den neuen Bundesländern verkauft werden. Für das Jahr 2018 wünsche ich Dir alles Gute, vor allem Gesundheit.
Hallo Ist das Lichtenfels 96215 gemeint?
Gruß Heike nochmal und ein Frohes neues Jahr
Hallo Heike, ja.
Hallo zusammen.
Liebe Grüße aus Münster aus dem Münsterland.
Ich bräuchte pro Weg mind. 5 Stunden, um mir die BahnCard 50 zu kaufen. So ein Mist aber auch. Über ein Reisebüro geht das leider auch nicht.
Hallo Marion,
wenn Du jemanden kennst der in der Nähe wohnt, dann kannst Du das auch mittels Vollmacht regeln.
Hat bei mir und meiner bessere Hälfte auch geklappt.
In welchem Reisezentrum ging das? Ich war für meinen Bruder damit nicht erfolgreich :(
Hallo Jesper, Hallo Peter,
Könnt noch sagen in welchem Reisezentrum ihr eure Erlebnisse hattet?
Eine schriftliche Vollmacht sollte eigentlich immer akzeptiert werden!
>Für die Teilnahme ist es jedoch egal, ob du schon jetzt eine BahnCard hast oder nicht. Du darfst das Angebot in jedem Fall nutzen.<
Heißt das konkret, dass auch bestehende BC-Abos zum günstigen Aktionspreis verlängert werden können – oder was soll damit ausgesagt werden?
Hallo Markus,
eine direkte Verlängerung ist nicht möglich. Du musst deine bisherige BahnCard kündigen und die neue BahnCard (zum halben Preis) dann mit erstem Gültigkeitstag nach dem Ablauf der bisherigen BahnCard kaufen.
Viele Grüße
David
>> mir nützt eine BahnCard nichts, wenn kein Fernverkehr mehr fährt und der Nahverkehr verbundbepreist ist.
Stimmt nicht ganz. Der VMT erkennt als einer der wenigen Verkehrsverbünde die Bahncard an – zumindest mit 25 Prozent. Den Rabatt gibt es auch in allen Bussen und Straßenbahnen, wenn du mindestens zwei Zonen durchfährst.
Hallo David.
Danke für den tollen Tipp. Dann werde mich mal von Köln ins Paradies (Jena) starten.
Lieben Dank für den Artikel!
Weißt du zufällig, ob man die Bahncards in allen Jena-Reisezetren bekommt (zb Paradies, West) oder nur in einem speziellen?
Viele Grüße
Nadine
Entschuldige, ich sehe gerade, dass du diese Frage schon beantwortet hast ;-)
Hallo,
nur bei Ute (22. Oktober 2016 um 19:49 Uhr) hat das mit der Vollmacht geklappt und Sie durfte sogar in Vertretung „i.V.“ unterschreiben.
Ich überlege auch den weiten weg in Kauf zu nehmen, möchte dann aber auch wenigstens versuchen für meine unverheiratete Partnerin eine BahnCard mitzubringen.
Ist es richtig, dass man das BahnCard-Formular in jedem Reisezentrum bekommt?
Das hätte den Vorteil, dass ich nicht i.V. unterschreiben muss, sondern Sie vorher selber unterschreiben kann. Vielleicht erhöht das die Chance, dass ich die Karte für sie kaufe.
Hallo Martin,
es gibt bei der Beantragung keinerlei Formular. Der Mitarbeiter tippt die Daten direkt in den Computer ein und du unterschreibst dann auf einem kleinen Tablet.
Viele Grüße
David
Danke für Deine Antwort. Ich glaube, da hat sich was verändert? Mir ist so, als musste ich „vor ein paar Jahren“ für eine neue BahnCard ein Papier-Formular ausfüllen.
Ich habe heute noch Mal die Mitarbeiter im Reisezentrum auf das Thema Vollmacht angesprochen. Super nett. Aber es gibt die Anweisung von der Rechtsabteilung, dass der Vertrag eigenhändig auf dem digitalen Tablett unterschrieben werden muss.
Hallo Martin,
ich weiß nicht genau, wann es geändert wurde. Die letzten beiden Jahre im Reiszentrum musste ich zumindest kein Blatt Papier mehr ausfüllen. Ich kann mich aber auch erinnern, dass es vor ein paar Jahren noch anders war. Den genauen Zeitpunkt der Umstellung kenne ich aber nicht.
Viele Grüße
David
Hallo! Ich habe heute in Jena Paradies die BC 50 zum halben Preis gekauft. Für den Tipp möchte ich mich ganz herzlich bedanken!!!
Hallo,
ich würde auch gerne morgen nach Jena fahren, allerdings habe ich meinen Perso gerade verlegt. Brauche ich den, um die Bahncard zu kaufen?
Manchmal wird er verlangt, ich musste ihn allerdings nicht vorzeigen. Einen Reisepass hast du nicht?
Noch eine kurze Ergänzung: Für eine Bahncard ohne Vergünstigung (also weder unter 27 noch im Rentenalter)
Vielen Dank für die Info.
Warum wurde/wird der Beitrag nicht auf der Startseite von https://www.zugreiseblog.de angezeigt?
Hallo Peter, er wird auf der Startseite angezeigt, allerdings erst etwas weiter hinten.
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Beim besten Willen kann ich den Beitrag nicht sehen. Er müsste am 26.12.2017 eingeordnet sein, oder?
Zwischen „Ruhebereich in der Bahn: Wer zu laut ist, zahlt 40 Euro Strafe“ und „Mit dem Zug von Mailand nach Nizza und Marseille“?
Auch in den Monaten vorher sehe ich den Beitrag nicht.
Selbst die seiteneigene Suchfunktion finden diese Seite nicht (nur Google).
Ich nutze Win 10 + Firefox und Edge.
Werden evtl. auch weitere hilfreiche Beiträge bei mir (und anderen?) nicht angezeigt?
Hallo Peter,
die Beiträge werden nach dem ersten Veröffentlichen eingestellt. Das war am 1. August 2016. Die Aktualisierung habe ich dann am 26. Dezember 2017 vorgenommen, dadurch wandert der Beitrag auf der Startseite aber nicht wieder an erste Stelle. Ich werde demnächst mal eine Funktion testen, bei der die Beiträge auch nach Aktualisierungsdatum gelistet werden können.
Viele Grüße
David
Klasse, herzlichen Dank!
Lieber David,
wird es auch im Januar 2019 eine BahnCard-Reisezentrums-Aktion geben?
Grüße uund Danke
Juli
Hallo Julia,
dazu ist im Moment leider nichts bekannt. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass es kurzfristig wieder eine solche Aktion geben soll. Vielleicht im Frühjahr bzw. Sommer, wenn die Streckensperrungen auf den Schnellfahrstrecken beginnen.
Viele Grüße
David