BahnBonus Freifahrt: Prämie für Reisen durch ganz Deutschland
Mit der BahnBonus Freifahrt reist du im Rahmen des Prämienprogramms der Deutschen Bahn durch ganz Deutschland. Jetzt erhältst du die beliebte Prämie sogar für nur noch die Hälfte der normalerweise fälligen Bonuspunkte. Mehr zu den Bedingungen und der Buchung der BahnBonus Freifahrt erfährst du in diesem Beitrag.

BahnBonus Freifahrt: Prämie für nur 500 Punkte sichern
Im Rahmen einer neuen Aktion halbiert die Deutsche Bahn die zu zahlenden Punkte für die BahnBonus Freifahrt: Vom 22. November 2017 bis 19. Dezember 2017 musst du nur noch 500 BahnBonus-Punkte einlösen, um dir die Prämienfreifahrt in der zweiten Klasse online zu sichern. Die Freifahrt in der ersten Klasse ist außerdem für 750 Bonuspunkte statt normalerweise 1500 Punkte erhältlich.
Das Angebot kannst du ausschließlich auf der Website der Deutschen Bahn buchen*. Dabei musst du dich bereits auf eine bestimmte Verbindung an einem Reisetag festlegen. Die BahnBonus Freifahrt ist maximal sechs Monate im Voraus erhältlich. Nach der Buchung wird dir ein personalisiertes Online-Ticket ausgestellt, das du auch in den DB Navigator laden kannst. Eine Zustellung per Post ist bei dieser Prämie hingegen ausgeschlossen.
Mit der Freifahrt-Prämie des BahnBonus-Programms kannst du somit für nur 500 Punkte durch ganz Deutschland reisen. Die Prämie ist allerdings kontingentiert. Normalerweise lässt sich aber eine Freifahrt buchen, wenn ebenfalls noch ein Sparpreis für eine bestimmte Verbindung verfügbar ist. Gerade an reisestarken Tagen ist es aber durchaus möglich, dass du deine BahnBonus-Punkte nicht in die Freifahrt eintauschen kannst.
Freifahrt als BahnBonus-Prämie gilt wieder im Anstoßverkehr der nichtbundeseigenen Eisenbahnen
Bei der Prämienfreifahrt musst du eine innerdeutsche Verbindung wählen, bei der du zumindest eine Teilstrecke im Fernverkehr (ICE, IC, EC) zurücklegst. Ein Vor- und Nachlauf im Nahverkehr ist allerdings ebenfalls problemlos möglich. Dies gilt oftmals selbst dann, wenn die Fahrt in einem RE, RB, IRE oder einer S-Bahn erfolgt, die nicht zur Deutschen Bahn gehören. Darüber hinaus ist die Prämie auch bei Reisen im IC-Bus gültig, hier benötigst du allerdings eine Reservierung.
Ab dem 10. Dezember darfst du mit der BahnBonus Freifahrt außerdem ebenfalls im Anstoßverkehr der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE) reisen. Somit kannst du dann wieder fast alle Nahverkehrszüge im Vor- und Nachlauf nutzen, selbst wenn diese nicht von der Deutschen Bahn betrieben werden. In der Vergangenheit war dies bereits lange möglich, bis die Bahn die Bedingungen geändert hat.
Zum Fahrplanwechsel macht sie diese Änderung jetzt also wieder rückgängig und die Freifahrt somit noch attraktiver. Da die aktuelle 500-Punkte-Aktion zudem noch bis 19. Dezember läuft, solltest du die Prämie am besten erst nach dem 10. Dezember buchen, wenn du nichtbundeseigene Nahverkehrszüge im Anstoßverkehr nutzen möchtest. Zuvor würde die Freifahrt-Prämie der Bahn nämlich noch nicht für die entsprechende Verbindung gelten.
Zugbindung bei der BahnBonus Freifahrt
Bei der BahnBonus-Prämie Freifahrt gibt es eine Zugbindung. Du darfst deshalb nur die Fernverkehrszüge nutzen, die du bei der Buchung der Verbindung angegeben hast. Im Nahverkehr gilt hingegen auch bei dieser Prämie keine entsprechende Zugbindung. Durch die Angabe von Zwischenstopps mit einer bestimmten Aufenthaltsdauer in der Fahrplanauskunft der Bahn kannst du allerdings auch an einem Tag mehrere Städte hintereinander besuchen.
Zudem wird die Zugbindung bei einer zu erwartenden Verspätung von mindestens 20 Minuten am Zielort im Rahmen der Fahrgastrechte aufgehoben. Sollte es bei der Freifahrt zu einer Verspätung von mindestens 60 Minuten kommen, erhältst du 25 Prozent der gezahlten BahnBonus-Punkte als Entschädigung zurück. Ab zwei Stunden Verspätung stehen dir sogar 50 Prozent der Bonuspunkte zu.
ZRB-Kurzinfo: BahnBonus Freifahrt für 500 Punkte | |
Aktionszeitraum: | 22.11.2017 bis 19.12.2017 |
Reisezeitraum: | maximal sechs Monate in der Zukunft |
Zugbindung: | ja |
City-Ticket: | ja (ab 100 Kilometer) |
Preis: | 500 Punkte (2. Klasse), 750 Punkte (1. Klasse) |
Jetzt BahnBonus-Prämie online bestellen!* |
Wenn du auf die Zugbindung komplett verzichten möchtest, kannst du außerdem auf die BahnBonus Freifahrt Flex zurückgreifen. Diese wird dir per Post zugestellt, wobei du auf der Fahrkarte vor der Reise nur noch den Start- und Zielbahnhof und deinen Namen eintragen musst. Anders als die normale Freifahrt ist diese Freifahrt Flex außerdem ebenfalls voll übertragbar. Dafür ist sie allerdings entsprechend teurer und kostet insgesamt 2000 Bonuspunkte.
Wohin möchtest du mit der BahnBonus Freifahrt in Deutschland reisen? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Wenn du keinen Artikel mehr zu Bahnreisen in Deutschland verpassen willst, dann hol dir jetzt meinen gratis Newsletter! Du kannst mir auch auf Facebook und Twitter folgen.
Funktioniert (noch?) nicht. Bei mir will er trotzdem wie gehabt 1000 Prämienpunkte.
Leider hat die Bahn noch nicht umgestellt. Gibt es eine Information, wann diese günstigen Angebote erhältlich sind?
Laut Bahn soll es heute freigeschaltet werden. Es gibt wohl auch noch eine extra E-Mail dazu an alle bahn.bonus-Kunden mit mindestens 500 Punkten auf dem Konto.
Bei mir gehts schon… Wo steht das mit dem „bis 19.12.“ Wo hast du diese Information her?
Bei mir (13:55 Uhr) noch immer nicht. :-(
Bzw. das Produkt ist existent
„500 Punkte: Freifahrt 2. Klasse ONLINE-TICKET oder HANDY-TICKET (nach Verfügbarkeit, einfache Fahrt) – sofortige Buchung“
, abgebucht werden ab 1000 Punkte. Na toll.
Bin da auch gerade schön reingefallen. Mal gespannt, ob ich wieder 500 zurück gebucht bekomme.
Hatte das selbe Problem – wollte für 750 Punkte buchen und habe 1500 abgezogen bekommen.
Ein Anruf bei der Hotline: 750 Punkte werden sofort wieder zurückgebucht, es gab laut Mitarbeiter einen „technischen Defekt“. Daher ist die Bestellung auch vorerst nicht möglich, der Fehler soll bis morgen behoben sein,
Danke für den Tipp! Direkt genutzt und einiges an Punkten gespart… Deine Website ist nicht umsonst bei mir unter den Favoriten gespeichert.
Ach ja: Bei mir wurden für zwei Freifahrten in der 2. Klasse jeweils 500 Punkte abgebucht. Es scheint also jetzt zu funktionieren.
Hi, ist das normal, dass es wirklich nur bei ca. einem Drittel der Fernreisen buchbar ist? Reise zwischen Weihnachten und Silvester, da ist wohl viel schon gebucht… Er gibt mir nur die mit mehr Umstiegen^^
Er zeigt komischerweise 3 verschiedene Sachen an: 0,00 Euro; 80,00 Euro (z.B.) und bahn.bonus Freifahrt nicht verfügbar. Etwas unlogisch, oder verstehe ich da was nicht?
LG
Zwischen Weihnachten und Silvester ist jedes Jahr die Hauptreisezeit, da ist es immer schwierig, Tickets zu finden. „Freifahrt nicht möglich“ deutet in der Regel drauf hin, dass da irgendein Zug enthalten ist, für den die Freifahrt nicht gilt.
Super, das hat mir gerade eine Bahnfahrt statt Busfahrt zu Weihnachten beschert :) Da kann man sich sogar die 1. Klasse zu Weihnachten gönnen^^
Ich liebe dein Blog übrigens ;)
Liebe Grüße, Melli
Hallo Melli, vielen Dank für das Lob und viel Spaß bei der Fahrt!
Kann ich wenn ich auf „Prämie bestellen“ auch erst mal schauen ob ich an Weihnachten noch eine Fahrt finde, oder werden mir die Punkte gleich abgebucht? Danke! Und danke für die tollen Tipps!
Hallo Thomas, du musst dich gleich auf eine konkrete Verbindung festlegen.
Bisher bekam ich von bahn.comfort eine Erinnerung falls innerhalb der nächsten Wochen bahn.bonus Punkte zum Verfall anstanden, damit ich schnell noch buchen kann. Inzwischen bekam ich seit langer Zeit keine Erinnerung mehr. Wurde diese Funktion entfernt? Gibt’s eine Möglichkeit online einzusehen wann welche Punkte verfallen?
Bei den Bahncard-Services unter Punkte-Übersicht findet sich eine chronologische Auflistung der erworbenen Punkte. Hier muss man den Zeitraum auf bis vor drei Jahren zurückstellen. Man kann dann sehen, wann welche Punkte verfallen, sofern sie nicht schon verbraucht wurden (den Verbrauch innerhalb der letzten drei Jahre muss man dazu vorher zusammenzählen). Sehr umständlich, aber immerhin kann man es so herausfinden.
Hallo Joachim, ich habe heute einen bahn.bonus-Newsletter bekommen, an dessen Ende auch die zum 31.12. verfallenden Punkte stehen.
Heute bekam ich mal wieder eine Kontostand-Info von bahn.comfort. In dieser E-Mail war wie gewohnt die Info über die Punkte, die zum nächsten Quartalsende verfallen, enthalten. Insofern war ich einfach zu ungeduldig.
Kann ich mit meinen Prämien eine Freifahrt 1. Klasse für eine Fahrt zwischen 1. und 15. Mai 2018 buchen? Normaler weise kann ich für einen soweit vorausliegenden Zeitraum noch keine Buchung vornehmen. Sollte das so sein, dann frage ich mich, weshalb eine Frist von sechs Monaten gilt
Ja, das sollte klappen. Die Buchungsfrist beträgt seit letztem Jahr 180 Tage.
Hallo David
ohne Deinen Blog hätte ich von der Sonderaktion nichts erfahren, obwohl ich den Newsletter beziehe.
Es wird auch Zeit, dass die BahnAG mal was gegen den langsamsten und vor allem unkomfortabelsten Expresszug (aktueller Bauserie) Europas unternimmt.
Ich brauch keine bunten Lichter, sondern einen bequemen Platz. Wegen der vielen Baustellen und dem (ICE4/Umbau ICE3) Komfort fahr ich dieses Jahr im Sommer nicht mit der BC100_Probe, sondern mit dem Auto in Deutschland rum.
Hallo David,
ist der Aktionszeitraum: 22.11.2017 bis 19.12.2017 noch aktuell? Ich konnte dazu nichts finden, dass die Aktion endet..
Hallo Olaf,
die Deutsche Bahn schrieb auf Facebook, dass die Aktion bis 19.12. laufen soll. Aktuell kann ich die Freifahrten für 500 Punkte auch noch buchen.
Viele Grüße
David
Hallo David,
die Frage, bis wann die Aktion läuft, habe ich mir auch gestellt und dazu einen Eintrag auf der bahn.community hinterlassen. Wenn es von eurer Seite was Neues gibt, dann wäre ich über Hinweise dankbar.
Also: Der 19.12.2017 als letzter Tag der Aktion wurde bestätigt:
https://community.bahn.de/questions/1526163-lange-bekomme-bahn-bonus-freifahrt-fur-500-punkte#answer_3416705
Super, danke nochmal für die Bestätigung.
Hallo, ist schon bekannt ob es eine derartige Aktion dieses Jahr wieder geben wird? Überlege ob ich meine Punkte jetzt einlöse oder noch ein wenig warte. Danke und LG!
Ist mir leider noch nichts zu bekannt.